
Webinare
Mit smart2project bieten wir Ihnen das zentrale Cockpit, mit zahlreichen neuen Ansätzen, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern. Kern der Lösung ist ein zentrales Datenfundament, das die drei Dimensionen der Unternehmensdaten (Personal, Infrastruktur und Prozesse & Services) abbildet und intelligent miteinander verknüpft.
Die Beschreibung ist Ihnen zu abstrakt?
Gerne zeigen wir Ihnen, welche Vorteile smart2project Ihnen bietet. Wählen Sie eines der unten aufgeführten Webinare:
06.06. / 15 - 16 Uhr
IT-Notfallmanagement (BCM) oder die Fortsetzung unserer täglichen Arbeit unter anderen Bedingungen
Wie können Sie sich mit wenig Aufwand sicherer wappnen, um im Notfall zielgerichtet und schadensminimierend agieren zu können.
Herr Kretzschmar zeigt Ihnen, dass ein IT-Notfallmanagement kein großes Projekt, sondern der Bestandteil der täglichen Arbeit ist.
Nutzen Sie die Erfahrung aus weit über 150 Kundenprojekten im Bereich IT-Notfallplanung und
schauen Sie sich ihre zukünftige Lösung an.
Wir zeigen Ihnen wie einfach und wirksam Sie ihr IT-Notfallmanagement mit der Software smart2project in der Zukunft betreiben können.
Erhalten Sie viele Tipps aus der Praxis die Zeit und Geld sparen.
23.06. / 11 - 12 Uhr
Wie senkt smart2project den administrativen Aufwand der IT um bis zu 30%?
Wir zeigen Ihnen wie ein zentrales IT Cockpit alle für Sie wichtigen Daten miteinander verknüpft und zur Verfügung stellt.
Nutzen Sie die Software smart2project, welche Ihre IT Services mit den Unternehmensanforderungen verknüpft und Ihnen dadurch Zeit und Kosten spart. Die Dokumentation wird automatisiert und Wissen konserviert.
Sie agieren sicherer durch zielgerichtete Investitionen und Maßnahmen und sind bei Notfällen gewappnet ohne zusätzlichen Aufwand.
Ihre Arbeitsaufwände sinken immer mehr. Ihre Mitarbeiter sind zufriedener und Ihre Reputation steigt.
Sie sind ohne zusätzlichen Aufwand gegenüber Wirtschaftsprüfern, Versicherungen, Datenschützern, ISB, Controlling und Geschäftsführung jederzeit auskunftsfähig.
Sie geben den Takt an und haben immer die relevanten und aktuellen Daten zur Verfügung und das zu einem unschlagbaren Preis.
Wie das praktisch funktioniert, wir zeigen es Ihnen.
03.07. / 15 - 16 Uhr
IT-Notfallmanagement (BCM) oder die Fortsetzung unserer täglichen Arbeit unter anderen Bedingungen
Wie können Sie sich mit wenig Aufwand sicherer wappnen, um im Notfall zielgerichtet und schadensminimierend agieren zu können.
Herr Kretzschmar zeigt Ihnen, dass ein IT-Notfallmanagement kein großes Projekt, sondern der Bestandteil der täglichen Arbeit ist.
Nutzen Sie die Erfahrung aus weit über 150 Kundenprojekten im Bereich IT-Notfallplanung und
schauen Sie sich ihre zukünftige Lösung an.
Wir zeigen Ihnen wie einfach und wirksam Sie ihr IT-Notfallmanagement mit der Software smart2project in der Zukunft betreiben können.
Erhalten Sie viele Tipps aus der Praxis die Zeit und Geld sparen.