
Events
Mit smart2project bieten wir Ihnen eine innovative Projekt-Change-Managementlösung mit zahlreichen neuen Ansätzen, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern. Kern der Lösung ist ein zentrales Datenfundament, das die drei Dimensionen der Unternehmensdaten (Personal, Infrastruktur und Prozesse & Services) abbildet und intelligent miteinander verknüpft.
Die Beschreibung ist Ihnen zu abstrakt?
Gerne zeigen wir Ihnen, welche Vorteile smart2project Ihnen bietet. Wählen Sie eines der unten aufgeführten Events:
30.03. / 16:00 - 17:00
Die Art zu arbeiten hat sich geändert, also müssen sich die Werkzeuge hierfür ändern
smart2project
Von welchen Veränderungen reden wir und wie gehen wir damit um:
Welche Veränderungen stehen uns bevor?
Ist unsere IT eine Treiber oder ein Verhinderer, denken wir über den Tellerrand hinaus?
06.04. / 10:00 - 11:00
BCM / Notfallmanagement in Zeiten von KI
smart2project
Von welchen Veränderungen reden wir und wie gehen wir damit um:
Welche Veränderungen stehen uns bevor?
Ist unsere IT eine Treiber oder ein Verhinderer, denken wir über den Tellerrand hinaus?
Wie kann IT mit ihrem Know How helfen diese Veränderungen besser zu gestalten und zu unterstützen?
18.04. / 16:00 - 17:00
Managed Services und Auslagerungen in die Cloud - Fluch oder Segen? Was gilt es rechtlich zu beachten? Interview mit der Fachanwältin für IT-Recht Monika Sekara
Wie können Sie die Planung für Managed-Services- oder Cloud-Vorhaben angehen?
Womit behalten Sie immer den Überblick über alle Anforderungen?
Was ist nötig für eine gezielte Umsetzung?
Erfahren Sie, welche Unterstützung Ihnen das Cockpit smart2project bei der Verwaltung und Steuerung der SLA´s bietet.
Alle teilnehmenden Personen erhalten im Anschluss die Checkliste mit Hinweisen für den Einkauf / das Outsourcing eines Services.
27.04. / 16:00 - 17:00
Managed Services und Auslagerungen in die Cloud - Fluch oder Segen? Was gilt es rechtlich zu beachten? Interview mit der Fachanwältin für IT-Recht Monika Sekara
Wie können Sie die Planung für Managed-Services- oder Cloud-Vorhaben angehen?
Womit behalten Sie immer den Überblick über alle Anforderungen?
Was ist nötig für eine gezielte Umsetzung?
Erfahren Sie, welche Unterstützung Ihnen das Cockpit smart2project bei der Verwaltung und Steuerung der SLA´s bietet.
Alle teilnehmenden Personen erhalten im Anschluss die Checkliste mit Hinweisen für den Einkauf / das Outsourcing eines Services.